D
Die JAKO AG erweitert ihr Engagement beim Fußballbundesligisten VfB Stuttgart. Auf dessen Hauptversammlung am 10. Februar 2022 in Stuttgart erfolgte die Vertragsunterzeichnung über eine Beteiligung in Millionenhöhe. Die Rechtsanwaltskanzlei Prof. Burr & Partner* (Heilbronn) hat die JAKO AG bei den Vertragsverhandlungen umfassend rechtlich beraten und begleitet.
Beteiligung in Millionenhöhe
Die Teamsport-Marke aus Mulfingen erwirbt mit ihrem Investment im Millionenbereich Anteile am Fußballbundesligisten – die Beteiligung am Stuttgarter Verein ist mit einem Sponsoren- und Ausrüstervertrag kombiniert, der schon seit 2019 besteht und verlängert wird. Diese Investition eröffnet dem Traditionsclub deutlich größere finanzielle Handlungsspielräume und Planungssicherheit, was gerade in der aktuell schwierigen Pandemiephase mehr als willkommen ist. Laut VfB-Vorstand Thomas Hitzlsperger ist die Kapitalerhöhung ein weiterer Meilenstein der „Mittelstandsstrategie“ des VfB Stuttgart, die entwickelt wurde, um starke, regionale Mittelständler als strategische Partner für die zukünftige Entwicklung des Clubs zu gewinnen.
„Für unsere Mandantin JAKO AG ist dieser Zukauf ein wichtiger Schritt, der sicher dazu beitragen wird, Wachstum und Erfolg des Unternehmens als Marktführer im Teamsportgeschäft weiter voranzutreiben“, unterstreicht Rechtsanwalt Prof. Dr. Marcel Burr die Bedeutung der Beteiligung für die JAKO AG.
Das Projekt wurde intern bei JAKO durch die Vorstände Nadine Sprügel, Yvonne Sprügel sowie Markus Frank und Tobias Röschl begleitet.
Team
Prof. Dr. Marcel Burr (Partner, M&A, Steuerrecht, federführend)
Prof. Dr. Steffen Burr (Partner, Gesellschaftsrecht, M&A)
Christoph Winkler (Associate, M&A)
*seinerzeit firmierend unter LEGASUS Dr. Burr Rechtsanwälte PartmbB