D
Die Gesellschafter der Söhnergroup haben ihr Unternehmen Walter Söhner GmbH & Co. KG mit ihren Tochtergesellschaften in China und den USA an die Münchner iwis-Gruppe verkauft. Beim Unternehmensverkauf rechtlich beraten und begleitet wurden Walter Söhner und seine Mitgesellschafter von den Rechtsanwälten Prof. Burr & Partner* aus Heilbronn aus Heilbronn.
Walter Söhner ist sehr zufrieden mit der gelungenen Nachfolgeregelung für das Unternehmen, das er vor über 60 Jahren gegründet hat, sowie für die Tochtergesellschaften in China und den USA. Die Übernahme durch iwis stellt eine ideale Lösung für die Söhner-Gruppe dar, da sie sowohl nachhaltiges Wachstum als auch stabile Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit seiner Expertise in der Herstellung von Präzisionskunststoffteilen, Mehrkomponenten- und Verbundteilen passt die Söhnergroup perfekt zu iwis.
Das erfahrene Team der Wirtschaftskanzlei Prof. Burr & Partner hat die rechtliche und gesellschaftsrechtliche Beratung sowie die Begleitung dieses komplexen internationalen Unternehmensverkaufs übernommen. „Wir möchten uns herzlich bei Prof. Burr & Partner für ihre engagierte, kompetente und überzeugende Unterstützung bedanken, die maßgeblich zum erfolgreichen Verkauf der Söhnergroup beigetragen hat“, erklärt Walter Söhner. Der Verkauf steht nun noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden und soll rückwirkend zum 1. Januar 2021 in Kraft treten.
Spezialisten für M&A
Prof. Burr & Partner ist eine auf Wirtschaftsrecht fokussierte Kanzlei mit Sitz in Heilbronn. Sie berät mittelständische Unternehmen in allen Fragen rund um Gesellschafts- und Steuerrecht, insbesondere bei Transaktionen, Strukturierungen und Nachfolgeregelungen. Weitere Beratungsfelder sind Gesellschaftsrecht, Wettbewerbsrecht, Vertriebsrecht und Vertragsgestaltung.
Söhnergroup – Ein globaler Technologieführer
Die Söhnergroup beschäftigt 1.100 Mitarbeiter und erwartet für das Jahr 2021 einen Umsatz von etwa 200 Millionen Euro. Das Unternehmen hat sich als internationaler Technologieführer auf die Produktion von maßgeschneiderten, technologisch anspruchsvollen Stanz-, Mehrkomponenten- und Verbundteilen (Kunststoff-Metall-Verbindungen) sowie komplexen Hybridbauteilen und -baugruppen spezialisiert. Die Söhnergroup ist hervorragend aufgestellt, um den zukünftigen Anforderungen in Bereichen wie Mobilität und regenerativer Energieerzeugung gerecht zu werden. In Deutschland, den USA, China und Rumänien ist die Söhnergroup ein langjähriger Partner von Tier-1- und OEM-Kunden. Sie fertigt Lösungen und Komponenten für verschiedene Sektoren – von der Automobilindustrie und erneuerbaren Energien bis hin zu Elektronik, Sanitärtechnik, Medizintechnik und Konsumgütern. Durch die Integration der Söhnergroup kann iwis nun zusätzliche Fertigungskompetenzen und Ingenieurwissen im Bereich der Hybridbauteile nutzen, was neue strategische Potenziale eröffnet.
iwis-Gruppe – Weltmarktführer für Präzisionskettensteuertrieb-Systeme
iwis ist weltweit führend in der Entwicklung von innovativen und kostengünstigen Steuertriebsystemen auf Basis von Präzisionsketten. Jeden Tag beliefert das Unternehmen nahezu alle großen Automobilhersteller weltweit mit über 60.000 Systemen aus seinen Werken in München, Landsberg, Pinghu und Murray. iwis ist auch im Maschinen- und Anlagenbau führend, besonders im Bereich Präzisionsrollenketten, die in der Druck- und Papierindustrie, der Verpackungsindustrie, der Fördertechnik sowie im allgemeinen Maschinenbau eingesetzt werden. Mit seiner Division iwis smart connect ist das Unternehmen zudem auf hochpräzise elektrische Verbindungs- und Kontakttechnik für die Automobil- und Industrieanwendungen spezialisiert. Das 1916 gegründete Familienunternehmen wird heute in der vierten Generation von Johannes Winklhofer geleitet. iwis beschäftigt weltweit rund 1.900 Mitarbeiter und erwartet 2021 einen Umsatz von etwa 450 Millionen Euro. Das Unternehmen hat neben seinen Produktionsstandorten in Deutschland (München, Landsberg, Wilnsdorf, Sontra, Kaufbeuren und Rieden) auch Standorte in Tschechien, China, den USA und Rumänien sowie weitere Niederlassungen in Ländern wie Brasilien, Großbritannien, Frankreich, Indien, Italien, Japan, Kanada, Südkorea, der Schweiz, Südafrika und der Türkei. Insgesamt ist iwis in 45 Ländern weltweit vertreten.
*seinerzeit firmierend unter LEGASUS Dr. Burr Rechtsanwälte PartmbB